Gabelstaplertyp und Raumausnutzung

Sie haben ein bestimmte Fläche und wollen es wissen: mit welchem Staplertyp bekomme ich die meisten Paletten ? Hier wird optimiert und gezeichnet!
39
Gabelstaplertyp und Raumausnutzung Sie haben ein bestimmte Fläche und wollen es wissen: mit welchem Staplertyp bekomme ich die meisten Paletten ? Hier wird optimiert und gezeichnet!
checkabc.xyzStaplerSchubmaststaplerSchmalgang
Lagerbereich Länge X in mm
Lagerbereich Breite Y in mm
Lagerbereich Höhe h in mm
Fläche=B1*B2
Volumen=B4*B3
Palettenbreitemm=B6mm=B6
Palettentiefemm=B7mm=B7mm
Palettenhöhemm=B8mm=B8mm
Regal
Paletten pro Regalfach
Lichte Fachweitemm=B11mm=B11mm
Regalträgerhöhemm=B12mm=B12mm
Regalrahmentiefemm=B13mm=B13mm
Regalrahmenbreite zum Gangmm=B14mm=B14mm
Anzahl Regal-Felder=Math.floor((B1*1000-B14)/(B11+B14))=B15=B15
Lichte Fachhöhe (PH + 150)=B8+150mm=B16mm=B16mm
Maß zwischen Paletten im Regalmm=B17mm=B17mm
Arbeitsgangbreite des Staplersmmmmmm
Hubhöhe Stapler maxmmmm
Gangbreite fix=1 variabel=00/10/10/1
Anzahl Doppelregalgänge=Math.floor(B2*1000/(2*B7+B18+B17))=Math.floor(B2*1000/(2*B7+D18+B17))=Math.floor(B2*1000/(2*B7+F18+B17))
Einzelregal möglich 0 nein 1 ja=Math.floor((B2*1000-(2*B7+B18+B17)*B21)/(B7+B18))0/1=Math.floor((B2*1000-(2*B7+D18+B17)*D21)/(B7+D18))0/1=Math.floor((B2*1000-(2*B7+F18+B17)*F21)/(B7+F18))0/1
Paletten pro Ebene=B10*B15*(B21*2+B22)=B15*B10*(D21*2+D22)=B15*B10*(F21*2+F22)
Nutzbare Höhe max=Math.min(B19+B8,B3*1000)mm=Math.min(D19+B8,B3*1000)mm=Math.min(F19+B8,B3*1000)mm
Anzahl Ebenen=Math.floor(B24/(B16+B12))=Math.floor(D24/(B16+B12))=Math.floor(F24/(B16+B12))
Oberste Auflage=B25*(B16+B12)mm=D25*(B16+B12)mm=F25*(B16+B12)mm
Errechnete Arbeitsgangbreite=(B2*1000-B7*(2*B21+B22)-B17*(B21-1+B22)) / (B21+B22)mm=(B2*1000-D7*(2*D21+D22)-D17*(D21-1+D22)) / (D21+D22)mm=(B2*1000-F7*(2*F21+F22)-F17*(F21-1+F22)) / (F21+F22)mm
Gewählte Arbeitsgangbreite= (B20=1 ? B18 : B27)mm= (D20=1 ? D18 : D27)mm= (F20=1 ? F18 : F27)mm
Palettenplätze gesamt #=B23*B25=D23*D25=F23*F25
Wahl0/10/10/1
Werte lesen G / E / AST=B21*B30+D21*D30+F21*F30=B25*B30+D25*D30+F25*F30=B28*B30+D28*D30+F28*F30
Werte lesen E1 / F / Pges=B22*B30+D22*D30+F22*F30=B15=B29*B30+D29*D30+F29*F30
checks: 2021-03-15 18:36:27 joba de /checkabc/check.cgi 10.1.1.955 ©Jochen Baumann id=39
A bar chart showing checkabc's calculation {+tname+} {+acol+} {+bcol+} {+ccol+} for a free open europe
Siehe auch:https://warehouse-planner.com https://checkabc.xyz/lagerplaner.html
This is your layout - made by https://checkabc.xyz/lagerplaner.html:
This warehouse layout was made by https://checkabc.xyz https://checkabc.xyz/lagerplaner.html

Die Verantwortung für check.ajbaumann.de hat:
Jochen Baumann
Dipl-Ing (TU)
Am Schlossberg 6
D-64372 Ober-Ramstadt
Telefon: 06154 630068
Rechtsform: privatwirtschaftliches freiberufliches Ingenieurbüro
Herstellung und Vertrieb von Software
Email: 123 @ check.ajbaumann.de
Zuständiges Finanzamt Darmstadt USt-ID: DE322733392
Jochen Baumann

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Haftungsausschluss

Keine Haftung für die Richtigkeit der Berechnungen auf diesen Websites. Keine Haftung für Folgeschäden aus falscher Berechnung. Keine Haftung für Datenverlust innerhalb beim Benutzen dieses Programms. Sie dürfen Ihre Daten und Zeichnungen beliebig kopieren, ändern und wiederverwenden. Wir werden Ihre Planungseingaben in keiner Form verwenden. Ich setze selbst keine Cookies. Google verwaltet die Google-Cookie-Erklärung wie auch die Google-Adsense-Regeln selbst.
Der Programm-Code ist urheberrechtlich geschützt und darf in keiner Form verwendet werden.
.